Die Strecke 1253 der Hamburger Hafenbahn zwischen Bf Hohe Schaar und Bf Hausbruch quert die Süderelbe mit einer kombinierten Straßen- und Eisenbahnhubbrücke. Straßen- und Bahnverkehr nutzen einen gemeinsamen Verkehrsraum.
Zur Entlastung der bestehenden Kattwykbrücke sowie zur Entflechtung von Bahn- und Straßenverkehr und zur Kapazitätssteigerung beider Verkehrsträger:innen soll nördlich der bestehenden Hubbrücke eine neue zweigleisige Hubbrücke für den Eisenbahnverkehr gebaut werden. Die bestehende Kattwykbrücke steht dann ausschließlich dem Straßenverkehr zur Verfügung.
Die östliche Zufahrt zur Neuen Bahnbrücke Kattwyk wird zweigleisig ausgebaut. Westlich der Süderelbe werden die beiden Brückengleise wieder zusammengeführt. Von dort verläuft die Strecke eingleisig bis zum Bf Hausbruch. Infolge der Verlegung und des Ausbaus der östlichen Anschlussstrecke müssen die nördlich der Strecke befindlichen Gleisanlagen der Hafenbahn und die Abstell- und Zugbildungsgleise der Firma Oiltanking ebenfalls verlegt werden.