Das Studium der industriellen Elektrotechnik an der HWR besteht in den ersten 4 Semestern aus elektrotechnischen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen. Außerdem werden dir noch ergänzende Module aus den Bereichen BWL, Recht, Englisch und wissenschaftliches Arbeiten vermittelt.
Durch ein weites Feld an Grundlagen, wie Werkstofftechnik, Analog- und Digitaltechnik und Energietechnikgrundlagen wird dir eine optimale Ausgangssituation für deine Spezialisierung geschaffen. In deinem letzten Studienjahr hast du neben Projektarbeiten und der Bachelorthesis einen tieferen Einblick in die Bereiche Automatisierungstechnik, Energietechnik und erneuerbare Energien, Produktentwicklung u. v. m. Junge Ingenieure mit speziellem Fachwissen im Bahnbereich sind gefragter denn je. Die neue Fachkräfte-Generation braucht neben theoretischen Grundlagen, tiefes Wissen im Umgang mit innovativen Tools und Systemen. Bei SIGNON lernst du von den Profis. Um die Anwendung der Theorie auf dem Spezialgebiet Bahn zu erlernen, arbeitest du in den 3-monatigen Praxisphasen mit den Professionals an laufenden Projekten und übernimmst dabei eigenverantwortlich Teilaufgaben. Als festes Teammitglied erhältst du Einblick in alle Projektphasen und kannst deine Ideen verwirklichen.
Freier Studienplatz 2023!