Das EULYNX Consortium hat sich aus einer Vielzahl von europäischen Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) (z.B. DB InfraGo AG, SNCF, SBB) gebildet mit dem Ziel der Harmonisierung von Schnittstellen im Rahmen der von EULYNX definierten Systemarchitektur. Die hieraus entstehenden Lastenhefte bilden die Grundlage für die jeweiligen nationalen Ausschreibungen der einzelnen EIU.
SIGNON Deutschland GmbH übernimmt die modellbasierte Erstellung detaillierter Lastenhefte für Teilsysteme und Schnittstellen im Bereich der digitalen Bahnsicherungstechnik. Diese Dokumente bilden die Grundlage für die europaweite Standardisierung von innovativen Sicherungstechnologien.
Unter Verwendung des Windchill Modellers (PTC) werden die Anforderungen der EIU basierend auf SysML und dem EULYNX hauseigenen Modellierungsstandards umgesetzt. SIGNON entwirft hierbei Lösungen zur Vereinheitlichung der jeweiligen national spezifischen Anforderungen in harmonisierte Anforderungen. Die modellbasierten Anforderungen werden in DOORS mit klassischen textbasierten Anforderungen zu einem Lastenheft zusammengeführt.
Ein zentrales Tätigkeitsfeld ist die Entwicklung und Implementierung von Testverfahren, mit denen die Kompatibilität von Produkten verschiedener Hersteller geprüft und sichergestellt wird. Dies fördert offene Märkte und erhöht die Sicherheit sowie Zuverlässigkeit im Bahnbetrieb.
SIGNON Deutschland GmbH hat maßgeblich dabei unterstützt, die EULYNX-Feldelemente als Trackside Assets in System Pillar einzubinden und damit die Grundlage für die Integration wesentlicher Bahninfrastrukturobjekte in moderne Steuerungs- und Überwachungslösungen geschaffen.
Seit 2018 hat SIGNON die Publikation zentraler Meilenstein-Dokumente wie der EULYNX Baseline 3 und Baseline 4 unterstützt, die als Grundlage für internationale Ausschreibungen verschiedener EIU dienen. Diese werden kontinuierlich weiterentwickelt und durch neue EUI auch im Umfang erweitert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen