Ziel des Projektes ist es, die Grundlagen für einen vollständig digitalen LST-Planungsprozess der ETCS-Ausrüstung im Knoten Erfurt, Stellbereich ESTW-A Erfurt, UZ Erfurt zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen alle Bestandsinformationen im neuen PlanPro Format vorliegen, welches von modernen Planungstools wie ProSig oder ProVI verarbeitet werden kann.
Hierzu werden aktuelle Bestandspläne mit den Daten aus der digitalen Bestandserfassung zusammengeführt. Die aus der Bestandserfassung hervorgehende Objektdatenbank liefert die Ist-Positionen, und die Bestandsdaten alle weiteren Informationen, die aus der Erfassung nicht ersichtlich sind.
Während der Integration der Datenquellen erfolgt eine Prüfung, ob die Lageinformationen aus der Objektvermessung mit den Bestandsunterlagen übereinstimmen, und einer Kennzeichnung eventueller Abweichungen. Diese vollständige Planungsgrundlage ermöglicht es dem Planungsbüro, auf einer digitalen und aktuellen Datenbasis aufzusetzen.