Planung von Oberleitungsanlagen

SIGNON OLAcad ist eine leistungsfähige Projektierungssoftware zur schnellen und effizienten Planung von Oberleitungsanlagen im Fern- und Nahverkehr.

BIM

Zukunftssichere Planung dank BIM-Methodik

Immer mehr Projekte in Deutschland fordern den Einsatz von BIM. Der Begriff BIM steht dabei für Building Information Model und beschreibt eine kooperative Arbeitsmethode, bei der mithilfe digitaler Modelle relevante Bauwerksinformationen erfasst, verwaltet und kommuniziert werden.

Damit Sie auch in Zukunft diesen Anforderungen gerecht werden können, unterstützt Sie OLAcad von Anfang an beim BIM-Planungsprozess.

Beispiel eines OL-Mastes als 3D-Modell

Export aus OLAcad mit BIM-Modul

Planungstool

Planungstool für alle Oberleitungsbauarten

Die Planung von Oberleitungen ist eine komplexe und anspruchsvolle Arbeit. Mit unserer leistungsfähigen Projektierungssoftware SIGNON OLAcad vereinfachen wir die Abläufe und planen effizient unter Nutzung logischer Bezüge der einzelnen Elemente zueinander. Die Einbindung von Bibliotheken verschiedener Bauweisen und Zeichnungswerke ermöglicht eine von der Bauart unabhängige Planung der Oberleitungsanlagen.

SIGNON OLAcad wurde entwickelt für die Planung von Oberleitungen auf Strecken und in ausgedehnten Bahnhöfen des Nah- und Fernverkehrs, als auch für die Planung komplexer Kreuzungen und Betriebshöfe von Straßenbahnen. Mit langjähriger Erfahrung und dem steten Drang, Innovationen voranzutreiben, ist SIGNON Ihr Partner für bahnspezifische Softwarelösungen. Planen Sie mit den Profis – planen Sie mit SIGNON OLAcad.

FEATURES

Unterstützung in allen Bereichen Ihrer Oberleitungsplanung

Ihre Vorteile

Mit OLAcad Immer einen Schritt Voraus

Ergebnisse

Mit wenigen Klicks direkt zum Ziel

Lizenznehmer

Produktübersicht und Lizenzmodelle

OLAcad Ebs

Kompletter Funktionsumfang mit Baugruppenimplementierung nach dem DB Ebs-Zeichenwerk (laufende Implementierung von Änderungen der Ebs, Nachweis der Lizenzierung des Ebs-Zeichenwerks zur Nutzung nötig)

OLAcad LITE

Kompletter Funktionsumfang ohne Baugruppenimplementierung des DB Ebs-Zeichenwerk

Zusatzmodule

Kontaktieren Sie uns – Wir erstellen auf Wunsch ein individuelles Angebot!

Schulungen

Schulungen Von Usern für User

Unsere Trainer arbeiten selbst jeden Tag mit OLAcad in zeitkritischen und typisch untypischen Planungsprojekten. Es gilt der Satz: Jedes Projekt ist anders.

Mit folgendem Schulungsangebot helfen wir Ihnen, mit OLAcad schnell und nachhaltig arbeitsfähig zu werden:

2-tägige Initialschulung mit Wissenstransferphase

3-6 Wochen: eigenständige Praxiserprobung in Ihren Projekten (per Support sind unsere Trainer für Sie erreichbar)

Und für erfahrene Nutzer bieten wir virtuelle Fragerunden – ca. 4h, ein Trainer/Experte und Ihr Team.

Stellen Sie alle Fragen, die im Projektgeschäft aufgetreten sind. Unsere Trainer antworten und suchen gemeinsam nach Wegen, um Ihre Herausforderungen mit OLAcad zu lösen.

Ihre Vorteile

Unsere Trainer sind selbst aktive Fahrleitungsplaner und wissen, wo in der Praxis der Schuh drückt

Wir gehen auf Ihre spezifischen Anwendungsfragen ein

Wir stellen ausführliche Schulungsunterlagen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Verfügung

Neu in OLAcad und Sie brauchen eine Initialschulung? Oder schon alter Hase aber es hakt an einigen Stellen?

Sprechen Sie uns an – wir finden das geeignete Schulungsangebot für Sie!

support

Direkt aus der Praxis – Unsere Power User sind Ihr Support-Team

Der Großteil aller Support-Anfragen kann von unseren erfahrenen OLAcad-Power Usern durch Direktberatung oder z. B. individuelle Problemanalyse in Ihrer konkreten Projektdatei behoben werden.

Wir prüfen Ihr konkretes Fehlerbild z.B. anhand Ihrer Projektdatei. Wir machen klar, wie die Lösung geht, Ihnen fehlt etwas oder Sie haben Kritik oder Lob. Sprechen Sie uns an – Klartext gewinnt!

Wir helfen Ihnen gerne weiter.